Aussicht auf Berlin und auf das Gebäude der Berliner Steuergespräche
Aussicht auf Berlin und auf das Gebäude der Berliner Steuergespräche

BERLINER STEUERGESPRÄCHE

Herzlich willkommen auf der Homepage des Berliner Steuergespräche e.V. Wir informieren Sie gern auf unseren Seiten über unsere Veranstaltungen sowie weitere Hintergründe unseres Vereins.

 

Wir freuen uns über die zahlreichen Anmeldungen für das 88. Berliner Steuergespräch. 

Es sind alle Plätze belegt, sodass wir keine Anmeldungen mehr annehmen können.

 

88. Berliner Steuergespräch

 

18. September 2023 | 17.30 - 19.30 Uhr

 

"Dauerbaustelle Grunderwerbsteuer: Aktuelle Gesetzesvorhaben"

 

Sowohl aus wissenschaftlicher als auch rechtspraktischer Perspektive ist die Grunderwerbsteuer in erheblichem Maße änderungsbedürftig. Zum einen ist es der Reform zum 1. Juli 2021, die im Wesentlichen die sogenannten Share Deals zum Gegenstand hatte, weder gelungen, praxistaugliche Regelungen zu schaffen, noch Gestaltungen zur Vermeidung der Grunderwerbsteuer vollständig zu verhindern. Trotz vielzähliger Erlasse der Finanzverwaltung und höchstrichterlicher Rechtsprechung existiert nach wie vor Rechtsunsicherheit. Zum anderen besteht aufgrund der zivilrechtlichen Abschaffung der Gesamthand mit Wirkung zum 1. Januar 2024 durch das MoPeG Handlungsbedarf. Bis dahin ist insbesondere im Hinblick auf die Tatbestände der §§ 5, 6 GrEStG, welche auf dem Gesamthandsprinzip basieren, eine gesetzgeberische Lösung zu erarbeiten. Vor diesem Hintergrund entwickelte der Arbeitskreis Grunderwerbsteuer ein umfassendes Grunderwerbsteuer-Modernisierungsmodell. In Anlehnung hieran legte zuletzt Anfang Juli 2023 das Bundesministerium der Finanzen einen Diskussionsentwurf eines Gesetzes zur Novellierung des Grunderwerbsteuergesetzes zur Abstimmung an die Länder vor.

Im Rahmen des 88. Berliner Steuergesprächs möchten wir mit den Referenten, den Mit-Diskutanten und den Teilnehmenden über diese Herausforderungen der Grunderwerbsteuer de lege lata sowie de lege ferenda diskutieren.

 

Referenten:

Prof. Dr. Marc Desens | Universität Leipzig

Dr. Stefan Behrens | Clifford Chance

Podium:

Prof. Dr. Matthias Loose | Bundesfinanzhof

Gerda Hofmann | Bundesministerium der Finanzen

Carina Berberich | IntReal

Gesprächsleitung:

Prof. Dr. Johanna Hey | Universität zu Köln

 

Datum

18. September 2023 | 17.30 - 19.30 Uhr

 

Veranstaltungsort

Heilig-Geist-Kapelle in der Wirtschaftswissenschaftlichen Fakultät der Humboldt-Universität zu Berlin

Spandauer Straße 1 | 10178 Berlin

 

Bitte beachten Sie, dass der Zugang zur Heilig-Geist-Kapelle nicht barrierefrei ist.

 

Die Teilnahme ist kostenfrei.

 

Ein Einlass zur Veranstaltung ist nur nach vorheriger namentlicher Anmeldung möglich.

 

Wir freuen uns über die zahlreichen Anmeldungen für das 88. Berliner Steuergespräch. 

Es sind alle Plätze belegt, sodass wir keine Anmeldungen mehr annehmen können.

 

Weitere geplante Berliner Steuergespräche:

 

  • 4. Dezember 2023 | 89. Berliner Steuergespräch
  • 8. April 2024 | 90. Berliner Steuergespräch
  • 10. Juni 2024 | 91. Berliner Steuergespräch
  • 16. September 2024 | 92. Berliner Steuergespräch
  • 2. Dezember 2024 | 93. Berliner Steuergespräch

 

Hier finden Sie Videomitschnitte sowie Unterlagen der vergangenen Berliner Steuergespräche.

 

Google Kalender

Veranstaltungskalender

Druckversion | Sitemap
© Berliner Steuergespräche

Anrufen

E-Mail