Herzlich willkommen auf der Homepage des Berliner Steuergespräche e.V. Wir informieren Sie gern auf unseren Seiten über unsere Veranstaltungen sowie weitere Hintergründe unseres Vereins.
am 11. Januar 2021
Online-Veranstaltung – 77. Berliner Steuergespräch
„Evaluierung von Normen – Möglichkeiten und Grenzen“
Im Idealfall sollte Recht einfach, verständlich und zielgerichtet ausgestaltet sein. Ob eine Norm jedoch die Anforderungen hinsichtlich Wirksamkeit, Vollzugstauglichkeit und Adressatenfreundlichkeit tatsächlich erfüllt, zeigt sich erst nach ihrer Umsetzung. Um Verbesserungen einzuarbeiten und den Erfolg einer Rechtsvorschrift bewerten zu können, hat sich der Gesetzgeber vorgenommen, das entstandene Recht systematisch zu evaluieren.
Für eine zweckgerichtete Gesetzgebung kommt es nicht lediglich auf die Effektivität – d. h. die tatsächliche Anwendung des Rechts – an. Zugleich ist von Bedeutung, ob und in welchem Zeitraum die angestrebten Zwecke erreicht wurden, welche Wirkungszusammenhänge und Nebenwirkungen entstanden sind und ob die angefallenen Kosten in einem angemessenen Verhältnis zu den Wirkungen stehen. Seit 2013 soll von dem jeweils federführenden Ressort grundsätzlich bei allen Gesetzen und Verordnungen ab einem jährlichen Erfüllungsaufwand von mehr als 1 Mio. Euro nach fünf Jahren ab Inkrafttreten der Norm eine Evaluierung durchgeführt werden. Zuletzt hat sich die Bundesregierung in ihrem Arbeitsprogramm „Bessere Rechtsetzung und Bürokratieabbau 2018“ zum Ziel gesetzt, die Vornahme von Evaluationen als Standard zu etablieren.
Das 77. Berliner Steuergespräch soll den Referenten und Teilnehmenden eine Gelegenheit bieten, um die Bedeutung der Evaluierung von Normen für eine gute Gesetzgebung und die Wirksamkeit des relativen jungen Evaluierungssystems zu beleuchten und zu diskutieren.
Online-Veranstaltung
am
11. Januar 2021, 17.30 Uhr
Diskussionsgäste:
Prof. Dr. Johanna Hey (Universität zu Köln)
Prof. Dr. Thiess Büttner (Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg)
Dr. Ramona Voshage (Amt für Statistik Berlin-Brandenburg, Potsdam)
Felix Hierstetter (General Electric, München)
Hanns-Eberhard Schleyer (Nationaler Normenkontrollrat, Berlin)
Diskussionsleitung:
Prof. Dr. h.c. Rudolf Mellinghoff (Präsident des Bundesfinanzhofs a. D., München)
Hier finden Sie den Videomitschnitt des letzten Berliner Steuergesprächs.
Hier finden Sie weitere Unterlagen der vergangenen Berliner Steuergespräche.
78. BSG am 19.04.2021
79. BSG am 13.09.2021
80. BSG am 25.10.2021
|
|