Aussicht auf Berlin und auf das Gebäude der Berliner Steuergespräche
Aussicht auf Berlin und auf das Gebäude der Berliner Steuergespräche

BERLINER STEUERGESPRÄCHE

Herzlich willkommen auf der Homepage des Berliner Steuergespräche e.V. Wir informieren Sie gern auf unseren Seiten über unsere Veranstaltungen sowie weitere Hintergründe unseres Vereins.

 

ANKÜNDIGUNG

 

98. Berliner Steuergespräch

1. Dezember 2025, 17.30 – 19.30 Uhr Onlineveranstaltung

 

Steuerliche Arbeitsanreize

Insbesondere Aktivrente, steuerfreie Überstundenzuschläge und Mehrarbeitsprämien

 

„Wir müssen in diesem Land wieder mehr und effizienter arbeiten. Mit Vier-Tage-Woche und Work-Life-Balance werden wir den Wohlstand nicht erhalten können.“ Ganz im Zeichen dieses bekannten Credos von Bundeskanzler Friedrich Merz stehen die von der Regierung bemühten Anreize für Menschen, die mehr und länger arbeiten wollen, im nun vorliegenden Entwurf für das „Arbeitsmarktstärkungsgesetz“, welches am 1. Januar 2026 in Kraft treten soll. Befürworter adeln das Gesetz als Beitrag gegen den Fachkräftemangel und zur Stabilisierung des Rentensystems. Verbände und Fachleute warnen jedoch vor einseitigen Vorteilen für Besserverdiener, Mitnahmeeffekten und Steuerausfällen sowie einer begrenzten Wirksamkeit. Im Rahmen des 98. Berliner Steuergesprächs werden wir die aktuellen Entwicklungen und zukünftigen Perspektiven der steuerlichen Arbeitsanreize diskutieren. Nach einem einführenden Vortrag zum Stand der Gesetzgebungsarbeiten erfolgt eine wissenschaftliche Einordnung der vorgeschlagenen Maßnahmen. Im Zentrum stehen dabei deren ökonomische Wirkungen, insbesondere Fragen der fiskalischen Mindereinnahmen sowie der tatsächlichen Wirksamkeit. Ergänzend werden Erfahrungen aus Österreich mit vergleichbaren Anreizsystemen vorgestellt und arbeitsrechtliche Aspekte erörtert. 

 

 

Referate

Anette Wagner | Bundesministerium der Finanzen

Prof. Dr. André Meyer | Universität Bayreuth

 

Podium

Prof. Dr. Daniel Blum | Wirtschaftsuniversität Wien

Dr. Martin Beznoska | Institut der deutschen Wirtschaft Köln e.V.

Dr. Karina Bischoff | Bird & Bird LLP

 

Gesprächsleitung

Prof. Dr. Johanna Hey | Universität zu Köln

 

93. Berliner Steuergespräch | Reformbedarf im Gemeinnützigkeitsrecht

Aufzeichnung vom 7. Oktober 2024

 

 

Hier finden Sie Videomitschnitte sowie Unterlagen der vergangenen Berliner Steuergespräche.

 

Unsere Veranstaltungen 2025

 

97. Berliner Steuergespräch 29. September 2025

98. Berliner Steuergespräch 1. Dezember 2025 | digital

 

Google Kalender

Veranstaltungskalender

Druckversion | Sitemap
© Berliner Steuergespräche

Anrufen

E-Mail